Datenschutz & IT-Sicherheit
- Welchen Datenschutz-Textbaustein können Sie vorschlagen?
- Ist eine DSGVO-konforme Nutzung von Userlike möglich?
- Welche Maßnahmen ergreifen wir bei Userlike für den Datenschutz und die Datensicherheit?
- Welche personenbezogenen Daten verarbeitet Userlike?
- Wie und wo verarbeitet Userlike personenbezogene Daten?
- Wie kann ich Chat-Daten automatisch löschen?
- Werden die Daten auf den Servern verschlüsselt?
- Setzt die Nutzung von Userlike die Einwilligung des Nutzers voraus?
- Verwendet Userlike Cookies und falls ja, wofür?
- Wie kann ich einen Datenschutzhinweis vor dem Chat einblenden?
- Wie gehen wir vor, wenn unsere Endkunden Rechte aus der DSGVO wahrnehmen möchten?
- Können die Operatoren pseudonymisiert werden?
- Können Sie Ihre TOMs (Technische und Organisatorische Maßnahmen) zur Datensicherheit entsprechend nachweisen?
- Wie können wir die Erhebung von personenbezogenen Daten von Userlike einschränken?
- Liegen die Daten aus Chats bei Amazon AWS?
- Ist die Nutzung von WhatsApp datenschutzkonform?
- Ist die Verbindung zum Anbieter und zurück mit einem geeigneten Verschlüsselungsverfahren verschlüsselt?
- Welche Daten werden im Userlike-Account geloggt und welche Möglichkeiten habe ich, um an diese Log-Dateien zu kommen?
- Wo finde ich die Kontaktdaten des IT-Sicherheitsbeauftragten und des Datenschutzbeauftragten von Userlike und Hetzner?
- Schreibt Userlike Passwortregelungen vor?